Das Kompetenzzentrum Palliative Care des Universitätsspitals Zürich ist auf die umfassende Behandlung, Pflege und Begleitung von erwachsenen Menschen aller Altersstufen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten (Krebs- und andere schwere Erkrankungen) spezialisiert.
Es betreut Patienten, deren medizinische und psychosoziale Situation eine intensivere Begleitung durch ein spezialisiertes Team notwendig macht.
Das Kompetenzzentrum Palliative Care steht für eine moderne Palliativmedizin welche,
- den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt
- über ein professionelles Symptommanagement verfügt
- interdisziplinär und interprofessionell arbeitet
- bei der Organisation eines unterstützenden Netzwerks hilft
In diesem interdisziplinär tätigen Team, bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Seelsorgern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ernährungsberatern, Psychoonkologen, Psychologen, Musiktherapeuten und freiwilligen Mitarbeitern, wird vieles ermöglicht, um die Lebensqualität eines schwerkranken Menschen zu verbessern.
Offre
Hôpital de soins aigus
Offres spéciales (A-Z)
- Aumônerie
- Musicothérapie
Certifications
Situation
Tram Nr. 5 / 6 bis Platte, ca. 50 Meter Gloriastrasse hoch gehen, dann links unter dem Laubengang hindurch zum Eingang Rheuma-Klinik. Weiter durch den Durchgang links in die Palliative Care Abteilung.
Témoignages vidéo
Susanne Feichtinger
Psychoonkologin
Sabine Fischer
Abteilungsleitung Pflege
Dr. Stefan Obrist
Ärztlicher Leiter
Markus Feuz
Pflegeexperte
Laura Piffaretti
Musiktherapeutin
Dr. Gudrun Theile
Stv. Ärztliche Leiterin, Leiterin Forschung
Burkhard Klaas
Pflegefachmann