Die Lighthouse-Bewohnerinnen und Bewohner leben nun in einer Wohnsiedlung in Nachbarschaft zu Menschen aus allen Altersklassen – Kinder, Studenten, Rentner wie auch Familien. Das neue Lighthouse bietet schwerkranken Menschen 28 Einzelzimmer für eine Palliativ-Langzeitpflege und ein Tageszentrum für ambulante Aufenthalte an Werktagen sowie eine hausinterne Arztpraxis. Zur Zielgruppe der spezialisierten Palliativ-Langzeitpflege gehören Menschen, die eine komplexe palliative Betreuung benötigen, mit dem Ziel der Symptomkontrolle und der psycho-sozialen Stabilisierung.
 
Jedes der Zimmer verfügt über Bodenheizung und ein grosszügiges, rollstuhlgerechtes Bad mit Dusche/WC und Lavabo, TV und einer Minibar. Im hellen Tageszentrum können schwerstkranke Menschen an Werktagen Lighthouse-Luft schnuppern. Zudem bietet das Lighthouse einen Raum der Stille, einen grossen Andachtsraum, eine idyllische Dachterrasse im 4. Stock, eine moderne Küche, einen grossen Speisesaal mit Aquarium und Zugang zur Gartenterrasse sowie viele neue Annehmlichkeiten für Bewohnende, Angehörige und das Personal.

Stationäres Angebot im Zürcher Lighthouse:
 3. OG Begleitete Langzeit-Palliativ-Abteilung ab 1. 7. 2023
 4. OG Palliativzentrum

 
 

Offre

Hôpital de soins aigus

Maison de soins palliatifs

Offres spéciales (A-Z)

  • Possibilité de fumée

Certifications

Situation

Wir empfehlen Ihnen dringend die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Das Zürcher Lighthouse hat keine Besucherparkplätze. Parkieren im Quartier ist praktisch unmöglich. Ab Hauptbahnhof: Tram Nr. 3 Richtung Klusplatz bis Hölderlinstrasse. An der Tramhaltestelle die Strasse überqueren. Geradeaus entlang der Hölderlinstrasse bis zur Treppe, dann links in die Carmenstrasse einbiegen. Ab Bahnhof Stadelhofen: Tram Nr. 15 Richtung Klusplatz bis Hölderlinstrasse. An der Tramhaltestelle die Strasse überqueren. Geradeaus entlang der Hölderlinstrasse bis zur Treppe, dann links in die Carmenstrasse einbiegen. Mit dem Privatfahrzeug: Zürich City (Kunsthaus) Richtung Wittikon bis Römerhof. Am Römerhof links, dann zweite Querstrasse rechts (Carmenstrasse).